Über uns
Essenrode braucht Bürgerinnen und Bürger,
die sich für das Ganze mitverantwortlich fühlen!

Das Zusammenleben und die Zukunft der Ortschaft Essenrode werden durch seine Bürgerinnen und Bürger sowie die ansässigen Vereine und Organisationen gestaltet und weiterentwickelt.
Abhängig ist dies von einem guten Miteinander, von den kommunalen Einrichtungen, einer guten Infrastruktur, dem kulturellen Leben in Essenrode und nicht zuletzt von der gesamten Organisation und Gestaltung des Gemeinwesens.
Der Bürgerverein Essenrode e.V. macht es sich zur Aufgabe, unabhängig über politische, religiöse und weltanschauliche Grenzen hinweg, dem Bürgerwillen Ausdruck zu verschaffen, indem er die Einwohner Essenrodes zusammenbringt, die bereit sind, aktiv ihr Lebensumfeld zu gestalten und zukunftsfähig zu machen.
Ziele
Gemeinsam mit den Bürgerinnern
und Bürgern Essenrodes möchten wir
Die dörfliche Infrastruktur (Ortsbild etc.) weiterentwickeln
(soweit nicht Pflichtleistung der Gemeinde)
Die Interessen Essenrodes außerhalb von Räten vertreten
Das dörfliche Miteinander weiterentwickeln (z.B. Organisation von Festen)
Der Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 24.01.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Essenrode wurden für die Dauer von 3 Jahren gewählt:
Geschäftsführender Vorstand
-
Mareike Gundlach (1. Vorsitzende)
-
Gernot Bosse
-
Yvonne Reinecke
Weitere Vorstandsmitglieder
-
Martin Becker
-
Anja Blume
-
Jasper Bosse
-
Carsten Brendes
-
Christian Flämmich
-
Manuela Künzel
-
Sabine Tüngler
